Carola Reuter-Liehr

Diplompädagogin (Bereich: Sonderpädagogik)

 

Grund- und Hauptschullehrerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (1983-1992) bei Herrn Prof. Specht, Leiterin des Forschungsprojektes an der Universität Göttingen: Entwicklung und Erprobung integrativer Förder- und Behandlungsstrategien bei Kindern mit verfestigten legasthenen Störungen nach Abschluss der Grundschulzeit (1987-1993). Veröffentlichungen seit 1991. Legasthenietherapie in eigener Praxis seit 1974. 5jährige Mitarbeit in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis (Diagnose, Therapie, Beratung). Leiterin, Dozentin und Supervisorin der Weiterbildungsgänge Zertifizierte LRS-Therapie nach Reuter-Liehr seit 1987 und Zertifizierte LRS-Förderung nach Reuter-Liehr seit 2018  

Alexander Tyka

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

 

4jährige Tätigkeit als Arzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Göttingen, 10jährige Tätigkeit als Arzt / Oberarzt und stellvertretender Ärztlicher Direktor im NLKH (forensische Psychiatrie) Moringen, seit 2004 niedergelassener Kinder- und Jugendpsychiater in eigener Praxis in Göttingen, seit 1991 Mitarbeiter und Dozent beim Weiterbildungsgang Zertifizierte LRS-Therapie nach Reuter-Liehr 

 

 

Ralf Tritschler, M.A.

Master Erwachsenenbildung 

 

Legasthenietherapie und Dyskalkulietherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene seit mehr als 15 Jahren in eigener Praxis, Inhaber eines Lernzentrums in Rottweil, Diagnostik und Beratung, Referententätigkeit im Bereich LRS, RS und Lernförderung/Lernkompetenzförderung

  • Zertifizierter Legasthenietherapeut nach Reuter-Liehr
  • Dyslexietherapeut nach BVL ®
  • Co-Trainer in der Weiterbildung zum Legasthenietherapeuten bei Reuter-Liehr (2006 - 2012)
  • Zertifizierte LRS-Förderlehrkraft nach Reuter-Liehr
  • Dyskalkulie-Förderlehrer 
  • Supervisor bei LRS-Förderung/Therapie

Iska Reuter-Nissen, Dipl.Päd

Nach 10-jähriger Tätigkeit als Kinderkrankenschwester erfolgte das Diplomstudium im Bereich Sonderpädagogik in Hannover,

seit 2009 Legasthenietherapie in eigener Praxis, Mitarbeiterin im Bereich Diagnostik / Beratung in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis, Referententätigkeit und Supervisorin im Bereich LRS.

 

  • Zertifizierte Legasthenietherapeutin nach Reuter-Liehr
  • Dyslexistherapeutin BVL ®
  • Supervisorin bei LRS-Förderung 

Dominic Wimmer, Dipl.-Reg.-Wiss.

2-jähriger Auslandsaufenthalt in Brasilien, Studium Regionalwissenschaften für Lateinamerika mit Schwerpunkt Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität Köln, 2011-2016 Zusatzqualifikation in Deutsch als Fremdsprache (Goethe-Institut/Universität Düsseldorf), 2014-2017 Deutsch für Kinder mit Migrationshintergrund in Grund- und Mittelschulen, 2017-2020 Diagnostik und Therapie in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis, seit 2012 Legasthenietherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Lernzentrum Miesbach, ab 2020 in der Gemeinschaftspraxis für LRS-Therapie Gampe & Wimmer 

  • Zertifizierter LRS-Therapeut nach Reuter-Liehr
  • Dyslexietherapeut nach BVL 
  • Zertifizierter Kundalini Yoga-Lehrer nach Yog Bhajan (3HO/KRI)